Erfolgreiche Suche nach Pfarreiräten
21.04.2018Erfolgreiche Suche nach Pfarreiräten
Die Suche nach Pfarreiräten im Kanton Freiburg war erfolgreich: Die Räte von fast allen Pfarreigemeinden sind vollständig. Von total knapp 600 Sitzen konnten nur zwei noch nicht besetzt werden. Das teilt die katholische Kirche des Kantons Freiburg mit.
Heute werden die Pfarreiräte in der St. Peterskirche in Freiburg vereidigt. Um die beiden noch freien Sitze zu besetzen findet möglicherweise eine Ersatzwahl statt.
Die katholische Kirche schreibt, sie lege Wert auf ausgewogene Geschlechterverhältnisse in den Pfarreiräten: So sind 41 Prozent der Ratsmitglieder Frauen.
Drei Personen mit Überdosis aufgefunden
22.04.2018Drei Personen mit Überdosis aufgefunden
Am Freiburger Bahnhof sind drei unter Drogen stehende Personen gefunden worden.
Beim Eintreffen des Rettungsdienstes waren eine 21-jährige Frau und ein 36-jähriger Mann bewusstlos.
Der dritte Mann befand sich in halbkomatösen Zustand, wie die Zeitung Liberté berichtete. Sie wurden ins Spital gebracht.
Die Kantonspolizei geht von einer Überdosis aus.Ein Sprecher teilte mit, dass ein Beutel mit weissem Pulver und andere Stoffe gefunden wurden.
Die Staatsanwaltschaft wurde informiert. Eine Ermittlung ist im Gange.
(Bild: Kantonspolizei Freiburg)
Gegen zusätzlichen politischen Einfluss
22.04.2018Gegen zusätzlichen politischen Einfluss
Das Freiburger Energieunternehmen Groupe E soll seine Unabhängigkeit behalten. Der Kanton soll nicht stärker im Verwaltungsrat vertreten sein. Dies schreibt die Kantonsregierung in einer Antwort auf einen Vorstoss aus dem Kantonsparlament.
Die Freiburger Bevölkerung habe entschieden, dass die Groupe E ein privates Unternehmen sein solle. Ausserdem habe der Kanton als Mehrheitsaktionär genug Möglichkeiten, auf das Unternehmen Einfluss zu nehmen.
Die Grossräte hatten verlangt, dass im Verwaltungsrat der Groupe E mindestens drei Kantonsparlamentarier vertreten sind. Heute gibt es keine solche Regel. Dennoch werden heute von den elf Verwaltungsräten acht vom Kanton Freiburg gestellt.
Schweizer Cupsieg für Olympic!
21.04.2018Schweizer Cupsieg für Olympic!
Nach dem Sieg der Frauen von Elfic Freiburg wollten die Herren von Olympic nachlegen. Das ist den Spielern von Petar Aleksic gelungen, im Finale des Schweizer Cups schlugen sie die Lugano Tigers mit 92 zu 72.
Der Start der Partie war aus Freiburger Sicht ein wenig harzig, die Gegner aus dem Tessin liessen ihnen nicht viel Platz auf dem Parkett. Allgemein war das Spiel während drei Vierteln sehr ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich wirklich grosse Vorteile erarbeiten.
Es brauchte das vierte Viertel und einen kleinen Einbruch der Luganesi, dann war es um die Tessiner geschehen. Olympic liess in der Defensive so oder so nur wenig zu, als dann Lugano ihrerseits in der Verteidigung schwächelten, nutzen dies die Freiburger gnadenlos aus.
Am Ende war das Score mit 20 Punkten Differenz sehr hoch, unverdient aber sicher nicht. Nach vielen Finalniederlagen in den letzten Jahren konnten die Freiburger nun endlich ihre Favoritenrolle komplett ausspielen und gewannen den Schweizer Cup absolut verdient.
Endlich hat's geklappt!
21.04.2018Endlich hat's geklappt!
Nach drei Finalniederlagen en suite machten die Freiburgerinnen heute in Genf alles richtig: sie verteidigten gut, übten viel Druck auf ihre Gegnerinnen aus und trafen die Körbe.
Von Beginn weg war Elfic das bessere Team, Bellinzona musste immer einem Rückstand hinterherlaufen. Das Team von Trainer Laurent Plassard spielte sehr abgeklärt und souverän. Einzig im dritten Viertel liessen die Freiburgerinnen für fünf Minuten nach und prompt kamen die Gegnerinnen auf einen Punkt heran. Elfic fand den richtigen Schalter wieder und am Ende standen zehn Punkte Differenz zu Buche.
Damit gewinnt Elfic Freiburger den Schwizer Basketball-Cup zum ersten Mal seit 2002 wieder.