Bald im Coop einkaufen
14.12.2019Bald im Coop einkaufen
Die Gemeinde Tentlingen erhält einen neuen Coop.
Die Vergabe des Baulands wurde an der gestrigen Gemeindeversammlung intensiv diskutiert. Es ist das letzte Stück Bauland, das die Gemeinde zur Verfügung hat.
Die Versammlung hat das Geschäft jedoch deutlich angenommen. Ausschlaggebend in der Argumentation waren die Einkaufsmöglichkeiten. Die Landi würde zugehen und die kleine Käserei würde nicht ausreichen.
Die Gemeindeversammlung war mit 119 Stimmberechtigten herausragend besucht.
Steuersenkung und kleinerer Gemeinderat
14.12.2019Steuersenkung und kleinerer Gemeinderat
Die Bewohner von St. Silvester müssen nächstes Jahr weniger Steuern zahlen.
An der Gemeindeversammlung vom Freitagabend wurde der Steuerfuss von 98 auf 95 Prozentpunkte gesenkt. Auch das Budget 2020 wurde angenommen.
Auch Giffers versammelte sich am Freitag.
Der Antrag, den Gemeinderat von neun auf sieben Mitglieder zu verkleinern wurde angenommen.
Starten wird der Gemeinderat in dieser verkleinerten Form ab Beginn der Legislatur 2021 bis 2026.
Der Bahnhof Châtel-St-Denis wurde eingeweiht
14.12.2019Der Bahnhof Châtel-St-Denis wurde eingeweiht
Die Freiburger Verkehrsbetriebe TPF und die kantonalen Behörden haben heute den neuen Bahnhof Châtel-St-Denis eingeweiht.
Das auf drei Jahre angelegte Projekt kostete 60 Millionen Franken.
Die Arbeiten umfassten unter anderem die Verlegung des Bahnhofs und den Bau einer neuen Kantonsstrasse. Die neue Eisenbahnlinie ermöglicht die Einführung des Halbstundentaktes zwischen Bulle und Palézieux mit einer Zeitersparnis von drei Minuten.
Die Wiedereröffnung der Eisenbahnstrecke fand bereits am 1. Dezember statt, mit einer Verzögerung von einem Monat.
Nachrichten
Powercats von Luka Bar kaum gefordert
11.12.2019Powercats von Luka Bar kaum gefordert
Die Düdinger Powercats haben ihr Hinspiel im Sechzehntelfinal des CEV-Cup gegen ZOK Luka Bar deutlich gewonnen.
Die Gäste aus Montenegro konnten nur im ersten Satz einigermassen mithalten. Der TS Volley Düdingen gewinnt das Spiel mit 25:19; 25:11 und 25:14. Das entscheidende Rückspiel um den Einzu in den Achtelfinal ist nächsten Mittwoch in Montenegro.
Einziger Wermutstropfen des Abends war die Verletzung von Libera Thays Deprati. Wie schlimm die Verletzung ist, wird sich in den kommendenn Tagen zeigen.
Ursula Schwaller ausgezeichnet
09.12.2019Ursula Schwaller ausgezeichnet
Ursula Schwaller wurde von der Schweizer Paraplegiker Stiftung zur Querschnittssportlerin des Jahres gewählt. Die Senslerin, welche seit ihrem Unfall im Jahre 2002 Handbikerennen fährt, hat unter anderem mehrere Schweizermeistertitel und zwei Bronzemedallien von den Paralympics.
Bild: Wikipedia (2009)