
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
AUDIO: Die Geschichte zum Gebäck
+
Rezept Mailänderli:
250 g | Butter, weich |
225 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
3 | frische Eier |
1 | Bio-Zitrone |
500 g | Mehl |
1 | frisches Eigelb |
1 TL | Milch oder Rahm |
- Butter in einer Schüssel verrühren. Zucker und Salz darunterrühren. Ein Ei nach dem andern darunterrühren, weiterrühren, bis die Masse heller ist. Von der Zitrone Schale abreiben, darunterrühren.
- Mehl beigeben, zu einem Teig zusammenfügen, etwas flach drücken, zugedeckt mind. 2 Std. kühl stellen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Teig portionenweise auf wenig Mehl oder zwischen einem aufgeschnittenen Plastikbeutel ca. 7?mm dick auswallen. Verschiedene Formen ausstechen, auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Guetzli ca.?15 Min. kühl stellen. Eigelb und Milch verrühren, Guetzli damit bestreichen.
- Backen: ca.?10 Min. in der Mitte des Ofens. Herausnehmen, Mailänderli auf einem Gitter auskühlen.
Quelle: Betty Bossi
Fredi Widmer von der Bäckerei Widmer in St. Antoni zur Geschichte vom Mailänderli.