Jahresergebnis 2024 im Rahmen der Erwartungen

RadioFr. schliesste das Jahr 2024 mit einem besseren Ergebnis, als erwartet.

Trotz eines angespannten wirtschaftlichen Umfelds für die Schweizer Medien schliesst RadioFr. das Jahr 2024 mit einem besseren Ergebnis, als erwartet ab und verzeichnet ein Defizit von CHF 139'948.–. Die im Jahr 2023 eingeleiteten Sparmassnahmen haben somit im vergangenen Jahr erste Wirkung gezeigt. Dennoch bleibt die Zukunft unsicher, weshalb RadioFr.  weiterhin mit Nachdruck an einer kontinuierlichen strategischen Optimierung seiner Prozesse arbeitet. Der digitale Schulterschluss mit den Freiburger Nachrichten, der im September 2024 umgesetzt wurde, ist Teil dieses Ansatzes. Das Jahr 2024 war zudem geprägt von zwei wichtigen Neuzugängen in Schlüsselpositionen: Pascal Morand übernahm die Position des Verkaufsleiters unserer Werberegie Mediapub SA, während Loïc Vauthey als Leiter Finanzen und Controlling einstieg.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre nahm am Dienstagabend Kenntnis von der wirtschaftlich fragilen Lage, in der sich RadioFr. befindet. Nachdem zur Kenntnis genommen wurde, dass die Jahresrechnung ohne die Verpflichtung zur Rückzahlung eines COVID-Kredits in Höhe von CHF 138'743.– – auferlegt durch den Kanton Freiburg – ausgeglichen gewesen wäre, genehmigte die Versammlung die Jahresrechnung 2024 einstimmig in der Hoffnung auf eine Belebung der Geschäfte im Jahr 2025. Der zweisprachige Radiosender zeigt sich zuversichtlich, dass sich seine Werberegie Mediapub SA erfolgreich an die neuen Marktdynamiken und die sich wandelnden Bedürfnisse seiner Partner anpassen kann.

RadioFr. freut sich besonders über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der deutschsprachigen Freiburger Tageszeitung Freiburger Nachrichten AG. Seit September 2024 bündeln die FN und Frapp Freiburg ihre digitalen Inhalte auf der neuen Plattform wir Freiburg. Der digitale Hub ist im MEDIAparc angesiedelt, während die Governance des neuen Unternehmens zu gleichen Teilen zwischen RadioFr. und den Freiburger Nachrichten aufgeteilt ist. Die ersten Betriebsmonate zeigen, dass die Nutzerzahlen, Abonnements und Downloads im Einklang mit dem Businessplan stehen.

Villars-sur-Glâne, den 16. April 2025