Sommerhitze setzt Freiburger Seen unter Druck

In den Sommermonaten kommt es in manchen Freiburger Seen zu Sauerstoffmangel in tieferen Wasserschichten, was zum „Kippen“ des Sees führen kann. Besonders betroffen ist der Murtensee, der sich jedoch laut dem Amt für Umwelt auf dem Weg der Besserung befindet. Auch der Schiffenensee zeigt Probleme – der Schwarzsee hingegen gilt als unbedenklich.

Beiträge · 14.08.2025 · 16:40 · RadioFr.

0:00
0:00
Massnahmen gegen das „Kippen“ der Seen
Algenblüten belasten Fischbestände
Sommerhitze setzt Freiburger Seen unter Druck
50 Jahre Internationales Folkloretreffen in Freiburg
Fall um heimliche Tonaufnahme in Murten abgeschlossen
Larven-Befall der Baumwollkapseleule
Mühsamer Schädling - die Baumwollkapseleule
Valtraloc in Düdingen - Die Frist ist abgelaufen