Massnahmen gegen das „Kippen“ der Seen

Um die Wasserqualität zu sichern, setzt das Freiburger Amt für Umwelt auf weniger Nährstoffeinträge, etwa durch modernisierte Kläranlagen. Zusätzlich können technische Massnahmen wie die Belüftung helfen, Sauerstoff in tiefe Wasserschichten zu bringen. In einigen Seen ist dies nicht nötig, da sie sich im Herbst natürlich durchmischen.

Beiträge · 14.08.2025 · 17:21 · RadioFr.

0:00
0:00
Massnahmen gegen das „Kippen“ der Seen
Algenblüten belasten Fischbestände
Sommerhitze setzt Freiburger Seen unter Druck
50 Jahre Internationales Folkloretreffen in Freiburg
Fall um heimliche Tonaufnahme in Murten abgeschlossen
Larven-Befall der Baumwollkapseleule
Mühsamer Schädling - die Baumwollkapseleule
Valtraloc in Düdingen - Die Frist ist abgelaufen